![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
Reiseinfos aus erster Hand | ||||||||||
![]() |
Alles über Reisen : Italien : Reisemagazin
Klassische Reiserouten führen meist zu unrecht an der Basilikata vorbei, denn die kleine Region im Süden Italiens ist reich an Kunst- und Kulturgütern, die in eine herrliche Landschaft eingebettet sind. Selbst versierten Italienkennern fällt es schwer die Basilikata zu lokalisieren, die im Süden zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien liegt. Mit rund 600.000 Einwohnern, die sich auf eine Fläche von knapp 10.000 Quadratkilometer verteilen, zählt die Region zu den am dünnsten besiedelten Gegenden Italiens.
Badegäste werden von den traumhaften Stränden immer wieder aufs neue überzeugt: Abwechslungsreiche Landschaftsbilder und kristallklares Wasser prägen die Küstenstreifen der Region. Während im Südwesten Steilküsten, stille Buchten und versteckte Grotten den Golf von Policastro prägen, versprechen flache feinsandige Strände am Golf von Taranto Badespaß für die ganze Familie. Dem steigenden Interesse an dieser interessanten Urlaubsregion steht eine ausgereifte touristische Infrastuktur mit 224 Hotels, 15 Campingplätzen und rund 200 agritouristischen Betrieben gegenüber. Gut ist die Basilikata mit dem Auto über ein modernes Autobahnnetz erreichbar. Urlauber, die mit dem Flugzeug anreisen, fliegen nach Neapel, Lamezia Terme oder Bari.
|