![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
Reiseinfos aus erster Hand | ||||||||||
![]() |
Alles über Reisen : Mexiko : Reisemagazin
Der Bundesstaat Aguascalientes liegt im Zentrum Mexikos, im sogenannten Mexikanischen Hochland. Aguascalientes grenzt an die Bundesstaaten Jalisco und Zacatecas. Auf einer Fläche von 5.197 Quadratkilometern zählt der Bundesstaat etwa 480.000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Aguascalientes.
Der Bundesstaat ist in elf Gemeinden unterteilt: die Hauptstadt Aguascalientes, Asientos, Calvillo, Cosío, Jesús María, Pabellón de Arteaga, Rincón de Romos, San José de Gracia, Tepezalá, San Francisco de los Romo und El Llano. Das Mexikanische Hochland wird von zahlreichen Gebirgsketten durchzogen. Die höchsten Erhebungen im Bundesstaat Aguascalientes sind die Sierra Fría, die bis zu 3050 Meter über dem Meeresspiegel ragt, die Sierra del Laurel, mit 2760 Meter, der Cerro del Mirador (2700 Meter), der Cerro de La Calavera (2660 Meter) und die Sierra de Asientos (2650 Meter). Neben der Hauptstadt Aguascalientes lohnt sich der Besuch von San José de Gracia und Jesús María. Außerdem bietet der Bundesstaat einmalige Landschaften und ist gerade für Naturliebhaber ein beliebtes Urlaubsziel.
Aber auch Calvillo lohnt einen Besuch. Hier ist die Plaza Municipal aus dem Jahr 1778 erwähnenswert, ebenso wie die Kirche Señor del Salitre, die 1772 gebaut wurde und in deren Innenraum wahre Schätze der bildenden Kunst zu bewundern sind. Ebenfalls hervorzuheben ist das Santuario de Guadalupe, mit seinen Kuppeln und Fassaden aus rosafarbenem Sandstein und im typischen neugotischen Stil. Außerdem hat der Reisende in Calvillo die Möglichkeit, den Handwerkern zuzuschauen, die Stickereien und Bordüren anfertigen, die typisch für Aguascalientes sind.
San José de Gracia ist für seine Plaza Principal mit dem ihrem Jardín de Zaragoza bekannt. In dem kleinen Park steht eine Freiheitssäule zur Erinnerung an die Ankunft des Pfarrers Miguel Hidalgo y Costilla nach seiner Niederlage bei der Brücke von Calderón. Asientos liegt etwa 55 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Er ist berühmt für die Vielzahl von bedeutenden Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Ein Besuch der Pfarrei Nuestra Señora de Belén in der Nähe des Marktplatzes ist empfehlenswert; ebenso wie ein Abstecher in den Jardín Municipal, zur Casa Larrañaga, zum Santuario de Guadalupe, dem Panteón de Guadalupe, der Kirche Señor de Tepozán, dem ehemaligen Kloster Señor de Tepozán und zum Camino Real Tierra Adentro.. In Pabellón de Arteaga kann man die Ex-Haciendas de Garabato und von San Luis de las Letras sowie die Kapelle Nuestra Señora de Guadalupe besichtigen, in der man modernistische Architektur und eine Fassade mit Giebelfenstern in der Form eines Kreuzes bewundern kann. Die Stadt verfügt auch über ein bekanntes Sportmuseum. Der Marktplatz von Rincón de Romos wird von einem Pavillon aus Porphyr geziert. Mit seinem zwiebelförmigen Dach, dem Geländer und den schlanke kleine Eisensäulen fällt das aus Sandstein errichtete Gebäude auf. Außerdem befinden sich hier die Kirche Señor de las Angustias und das Kloster, das hinter der Kirche gelegen ist und von einer majestätischen, länglichen und achteckigen Kuppel gekrönt wird. Außerdem bietet der Bundesstaat Aguascalientes zahlreiche Naturparadiese, die immer beliebter werden: El Ocote, nicht weit von Aguascalientes gelegen, der Stausee La Codorniz bei Calvillo, die Sierra del Laurel mit ihrer subtropischen Flora, der Stausee Malpaso, der besonders bei Wassersportlern beliebt ist, die Sierra Fría, die Felslandschaft La Escondida, die beeindruckende Sierra de Asientos, der Cerro del Chiquihuite; der Cañón de Huijolotes; die Stauseen Abelardo L. Rodríguez, 50 Aniversario, Jocoqui, Plutarco Elías Calles und San Blas; das Gebiet des Túnel de Potrerillo oder die Schluchten Barrancas de Santiago und Juan Caporal. In Aguascalientes gibt es verschiedene Panoramastraßen, von denen Besucher die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten aus der Nähe kennen lernen kann. Es sind die Rielero, die Aguascalentense, die Sanmarqueño, oder der Paseo por los viñedos. Bei El Caracol handelt es sich um eine Wasserstraße, die es dem Besucher ermöglicht, auf dem Cedazo zu schippern, die kleinen Inseln mit Zugvögeln zu erkunden und die Vielfalt der Pflanzenwelt zu genießen. Viele Überraschungen erwarten den Besucher in diesem kleinen großen mexikanischen Bundesstaat.
|